Willkommen im Deutschen Theater
Musicals, Ballett, Operetten, Konzerte und mehr
Das Deutsche Theater München ist Münchens Bühne für Musicals, Ballett, Operetten, Konzerte und mehr. Nach der umfangreichen Sanierung 2014 wurde der Spielbetrieb in der Schwanthalerstraße wieder aufgenommen. Das Theater ist über 120 Jahre alt. Bekannt ist es auch unter den Namen der "Palast des Lächelns, das Haus der leichten Muse, die Hochburg des Münchner Faschings“. Das deutsche Theater München kann auf eine lange und eindrucksvolle Geschichte zurückblicken. 1896 öffnete es erstmals für Varieté-Veranstaltungen und Volksschauspiele seine Pforten. 1918 wurde es dann für politische Belange genutzt – die Arbeiter- und Soldatenräte der Münchner Räterepublik tagten dort. 1943 wurde das Theater dann von einem Bombenangriff zerstört und erst 1951 nach einer notdürftigen Renovierung wieder geöffnet. 1961 hielt dann das Musical „West Side Story“ auf seiner Europa Tournee Einzug. 1977 wurde die Spielstätte endlich komplett renoviert und 1982 dann von der Stadt München übernommen. Seit dieser Zeit konnte man auf der Bühne viele bekannte Persönlichkeiten von Karl Valentin bis David Copperfield sehen. Neben nationalen Produktionen werden dort auch zahlreiche internationale Inszenierungen von Musicals gezeigt. In der Faschingszeit verwandelt sich das Theater in einen prächtigen Ballsaal und ist Schauplatz einiger Kostümfeste. Seit der Neueröffnung im Januar 2014 waren Produktionen wie "We will Rock You", "Elisabeth", "Ich war noch niemals in New York" und "Chicago" zu sehen. Diese lockten pro Jahr mehr als 300.000 Besucher ins Deutsche Theater. In einer Vorstellung finden 1500 Gäste Platz. Der Silbersaal ist ein Traum in leuchtendem Rot. Der historische Saal wurde komplett restauriert. Dabei wurde allerdings der Originalzustand von 1896 erhalten. An den tiefroten Wänden des großen Saals ziehen sich breite Lichtadern entlang. Dasselbe moderne Beleuchtungskonzept ist auch an den Wänden und Decken im hellen Foyer zu finden. Dadurch können Besucher – vor allem kleine Konzerte – in einer intimen Atmosphäre genießen. Von Klassikern über kleine Konzerte und Off Broadway Shows ist fast alles zu sehen.