Willkommen zu den besten Einkaufsmöglichkeiten
Unglaubliche Möglichkeiten für Shopping-Begeisterte
München bietet unglaubliche viele Möglichkeiten für Shoppingbegeisterte. Direkt in der Innenstadt und fußläufig erreichbar sind die Sendlingerstraße, Neuhauserstraße und Kauffingerstraß. Diese führen allen direkt zum Marienplatz. Und was alle kennen ist die Maximilianstraße, dort reiht sich Boutique an Boutique. Bei einem Schaufensterbummel kann jeder die Kleidung der großen Designer bestaunen.
Eher weniger Bekannt ist die Shoppingmeile in der Hohenzollernstraße (Schwabing). Dabei besitzt diese Straße Kultstatus! Shops und Geschäfte, viele flippige Textilläden und Designerboutiquen, die sich dem Mainstream verweigern, Schuhkonzepte und alteingesessene Buchläden bestimmen das Straßenbild. Hier kann man noch in Ruhe shoppen und niemand tritt einem im Gedränge auf die Füße. Kaum eine andere Shoppingmeile schafft den Balanceakt zwischen Mode für eine junge und eine reifere Zielgruppe so elegant, wie die Hohenzollernstraße. Vor allem zwischen Kurfürstenplatz und Leopoldstraße ziehen zahlreiche Geschäfte Männer und Frauen jeden Alters an. Vor, nach oder während des Shoppings empfiehlt es sich entweder im Sommer ins altbekannte Eiscafé Venezia oder ganzjährig ins renommierte Café Schwabing am Kurfürstenplatz einzukehren. Auch die kleinen Seitenstraßen der Hohenzollernstraße sind eine eigene kleine Entdeckungsreise wert. Am Ende der Friedrichstraße steht zum Beispiel der „Dom von Schwabing“ – die Pfarrkirche Sankt Ursula. Im Sommer gönnen sich die Schwabinger auf ihrer Treppe gerne eine Auszeit.
Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art ist hingegen der Radspieler. Hierbei handelt es sich um traditionsreiches Haus mit modernen Akzenten und bietet seit über 175 Jahren ein großes Sortiment an Erlesenem. Zum Geschirr passende Tischdecken und Servietten und feinste Stoffe für die Innenausstattung bekommt man auch heute noch beim Radspieler in der Hackenstraße. Der „königlich bayerische Hoflieferant für Raumausstattungen“ führt sein Geschäft im barocken Palais Rechberg. Alles was Wohnen und Leben schön macht: Möbel, Stoffe. Gläser, Geschirr, Tischwäsche und Radspielereien. Auch besondere Damenmode z.B. von Oleana und vielen anderen findet man hier. Die reich verzierten Stuckdecken waren einst Anschauungsobjekte für Kunden und sind einzigartig und sehenswert, genauso wie der wunderschöne Blick in den verwunschenen Garten im Innenhof.