WILKOMMEN ZUM FRÜHLINGSFEST
Auch als "kleine Wiesn" bekannt
Das Münchner Frühlingsfest, auch „kleine Wiesn“ genannt, findet jedes Jahr für zwei Wochen auf der Theresienwiese statt. Es ist der Jahres Auftakt zu allen Bierfesten in Bayern. 2021 soll es endlich wieder stattfinden. Dabei sind in der Zeit vom 23. April bis 09. Mais zwei große Bierzelte und zahlreiche Fahrgeschäfte und Schausteller vorgesehen. In den zwei großen Bierzelten – von Augustiner und Paulaner - wird das Bier direkt aus dem Holzfass gezapft. Zwischen Neuheiten und Klassikern ist an Fahrgeschäften alles vertreten. Somit ist ein Besuch für Groß und Klein eine Reise nach München Wert. Ein großer Vorteil dabei ist, dass vom City Aparthotel München aus die Theresienwiese zu Fuß in 10 Minuten erreichbar ist. Im Vergleich zum Oktoberfest wurde früher bewusst auf einen Bieranstich verzichtet. Dieses Fest sollte „in erster Linie der Belustigung von Kindern und Jugendlichen“ dienen. Inzwischen wird aber auch beim Frühlingsfest traditionell das Fass angezapft. Diese Aufgabe obliegt dabei dem Bürgermeister. Wie auch bei der Wiesn ziehen am ersten Freitag Pferdegespanne, Schausteller und Musikkapellen auf die Theresienwiese ein. Um auch Jahre später die bayerische Tradition in all ihrer Vielfalt zu zelebrieren gibt es den Tag des Brauchtums. Hier wird den Besuchern seit Jahren ein Mix aus Volkstanz, Schuhplattlern, Trachtlern und vielem mehr zu sehen geboten. Somit ist es auch für die Besucher ein schöner Anlass im passenden Outfit bestehend aus Dirndl und Lederhose auf die Theresienwiese zu gehen. Selbstverständlich ist ein Volksfestbesuch ohne dir Bierzelte kein richtiger Volksfestbesuch. Was aber definitiv nicht außer Acht gelassen werden darf sind auch die Fahrgeschäfte. Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad hat man nämlich einen unvergleichlichen Ausblick auf das Panorama Münchens. Bei schönem Wetter kann man sogar bis in die Alpen blicken. Ansonsten ist es auch interessant die Menschenmasse, Bierzelte und andere Fahrgeschäfte von oben zu sehen. Das bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.